#Withings: Dein exklusiver Zugang ist gesperrt

Es könnte sein, dass einige von Euch eine Nachricht von Withings erhalten haben, die – mit Verlaub – für dieses Unternehmen eher unwürdig ist. Es passt in die Reihe von Fehlentwicklungen bei Withings, ist also nicht der erste Fauxpas. Offenbar hat man in Ansätzen geahnt, dass man gewaltig Bockmist gebaut hat und schickt eine weitere Nachricht, in jener man dokumentiert, dass „diese E-Mail nicht unseren Ansprüchen an Klarheit entsprach“, vergreift sich damit erneut im Ton.

Withings ist ein französisches Unternehmen, das sich auf vernetzte Gesundheitsgeräte spezialisiert hat. Die Firma wurde ursprünglich im Jahr 2008 gegründet und im April 2016 von Nokia übernommen. Nokia verkaufte das Digital-Health-Geschäft jedoch bereits Ende Mai 2018 an den Mitbegründer von Withings, Éric Carreel, zurück.

Zu den von Withings hergestellten Produkten gehören hauptsächlich Messgeräte für den Heimgebrauch, wie zum Beispiel smarte Körperwaagen (mit Körperanalyse und Herzüberwachung), hybride Smartwatches (mit EKG, Schlafanalyse und Aktivitätstracking), Blutdruckmessgeräte sowie Schlafanalysegeräte und smarte Thermometer.

Ich selbst besitze vom Unternehmen einen Blutdruckmesser und eine Waage.

Am 13.11.2025 erreichte mich folgende Nachricht mit dem Betreff: „Dein exklusiver Zugang ist gesperrt“.

Dein exklusiver Zugang ist gesperrt. W Withings Do 13.11.2025 10:35 E-Mail-Tracking erlauben. Mailgun E-Mail-Tracking wurde aus Datenschutzgründen gesperrt WITHINGS Deine Kontoeinstellungen erfordern eine Aktualisierung. Ein Klick genügt, um alles freizuschalten [Bildschirm-Anzeige eines Withings-Geräts mit Messwerten:] Körperzusammensetzung Muskelzunahme Muskeln: 76.9% Fett: 19.1% EKG Sinusrhythmus Herzfrequenz: 87 bpm Dies ist eine einmalige Benachrichtigung zu deinen Mitgliedsvorteilen. Da dein Abonnement inaktiv ist, verpasst du wertvolle Vorteile, einschließlich exklusiver Einführungsangebote und Vorzugspreise. Eine schnelle Aktualisierung deiner Einstellungen stellt sofort deinen Zugang zu allen Vorteilen wieder her. Lass keine wertvollen Chancen ungenutzt.

Hierbei handelte es sich um eine extrem aggressive Marketingnachricht, die so eigentlich niemals das Haus hätte verlassen dürfen. Dieser Unfall war jedoch nicht der erste, sondern reihte sich ein in eine Reihe von Tiefschlägen gegen die eigene Kundschaft.

Nicht nur diese Geschäftspraktik ist beim Kunden angekommen: Bei Reddit (Link) wird sich derweil lautstark über die Geschäftspraktiken von Withings beschwert. Nebst diesem Fauxpas werden auch andere Dinge kritisiert, die bei diesem Unternehmen schief laufen:

  • Zwangs-Updates, die Geräte „bricken“, indem sie die Nutzung der bereits gekauften Hardware an die Annahme neuer AGB und die Angabe zusätzlicher persönlicher Daten knüpfen
  • Das Fehlen eines offiziellen Batteriewechsel-Service für hochpreisige Uhren, was zu unnötigem Elektroschrott führt
  • Aggressive, nicht deaktivierbare In-App-Werbung für das Withings+-Abonnement, die Kunden trotz teurer Hardware stört
  • Das Verschwinden von Funktionen (wie Blutsauerstoff- oder Herzmessungen) von bereits gekauften Geräten, was das Unternehmen auf Fehler zurückführt.

Dass Withings absolut nicht verstanden hat, wie man mit dem wichtigsten umgeht, was man als Unternehmen besitzt – der eigenen Kundschaft – zeigt auch diese, wenige Tage später verschickte E-Mail an die Kunden von Withings:

Gerne, hier ist der Text der E-Mail, den ich aus dem Bild extrahiert habe (OCR): Hinweis zu unseren Kommunikationsstandards. W Withings Mi 26.11.2025 17:31 E-Mail-Tracking erlauben. Mailgun E-Mail-Tracking wurde aus Datenschutzgründen gesperrt WITHINGS Hallo John, in der vergangenen Woche haben wir eine E-Mail zum Thema „Kontostatus“ oder „Mitgliedsvorteile“ versendet. Ziel dieser Nachricht war es, Dich zur Aktualisierung Deiner Präferenzen für Marketingkommunikation einzuladen. Vertrauen ist uns wichtiger als ein Klick. Da diese E-Mail nicht unseren Ansprüchen an Klarheit entsprach und Deine Einwilligung stets freiwillig und in voller Kenntnis der Sachlage erfolgen sollte, haben wir Deine Präferenzen für Marketingmitteilungen nicht geändert. Unsere Kommunikation soll genauso klar und zuverlässig sein wie unsere Produkte. Wir begleiten Dich auf Deinem Gesundheitsweg – stets mit voller Transparenz. Beste Grüße, das Withings Team

Mit dieser Nachricht ist bei mir endgültig „der Ofen aus“.

Persönliche Meinung: Es scheint so, als ob wir hier das nächste SONOS haben: Geräte, welche an die Cloud geknotet sind, können von heute auf morgen wertlos werden. Entweder durch dysfunktionale Software oder durch fehlgeleitete Geschäftspraktiken. Ein ehemals gutes und von der Kundschaft geschätztes Unternehmen stürzt durch Managementfehler, aggressives Marketing, oder durch Softwareprobleme ins Verderben.

Das ist nur ein weiterer Beleg meiner persönlichen Verfehlungen. Ich muss auch hier umdenken. Die einleitenden Beschreibungen, von wegen ich „besäße“ zwei Geräte von Withings, sind eher falsch. Wenn überhaupt besitzen die mich, und meine persönlichen Daten. Eine klassische Personenwaage und ein ganz gewöhnlicher Blutdruckmesser wären erstmal der Anfang. Ich werde – für meinen Teil – kein einziges Produkt mehr von Withings kaufen.

Ich hatte Withings (press@withings.com) bereits am 15.11.2025 um Stellungnahme gebeten. Eine Rückmeldung ist seitdem lediglich durch die zweite Massen-E-Mail an alle Kunden, nicht aber von der angeschriebenen Presseabteilung erfolgt.