Sicherheit durch Anwenderschulung = Perlen vor die Säue?

Interessante These! Im Usenet wird immer noch ein Artikel von Dave Aitel diskutiert. Er ist eine von den Personen, denen man gerne zuhört, wenn es um IT-Risk Management geht. Er hat bereits im Juli eine Debatte losgetreten, bei der folgende Aussage getroffen wurde: – „Why you shouldn’t train employees for security awareness“ – It’s wasting money….

Weiterlesen

2-Faktor-Authentifizierung – Wie ist der Stand jetzt?

Katastrophal. Im privaten Umfeld ganz besonders. Private Anwender sind so wenig geschult, dass sie weder wissen, was 2-Factor ist, noch wie sie sich oder Ihre Informationen vor Diebstahl schützen. Meist heißt es da, „was soll mir denn schon passieren“… Im geschäftlichen Umfeld gilt das weniger, Unternehmen können auf AD-Basis einfach und kostengünstig 2-Factor-Authentication einführen. Doch…

Weiterlesen

LUP / Local Update Publisher – Besser als „nichts“

Sind sie noch da, diese „Rindviecher“? Java, Flash und Acrobat Reader? Habt Ihr im August 2x Java Updates verteilt, und das zu Fuß? Leider sind sie da. Und bis zum Rollout von Windows 8 mit seinem integrierten PDF-Reader wird’s wohl auch noch eine Weile dauern. Da hängt Ihr also, mit einer Reihe von Clients, welche…

Weiterlesen

Black Hat Webcasts

Wer mich in der Vergangenheit hat sprechen hören, erfährt öfters von Black Hat. Das sind die Jungs, die Euch fit machen im Bereich Sicherheit, Penetration, Schwachstellenanalyse Eurer Infrastruktur. Wenn auch teuer, die Black Hat Konferenzen sind unschlagbar gut. Wenn Ihr von Eurem Arbeitgeber keine finanziellen Mittel zum Besuch bewilligt bekommt, lohnt dennoch ein monatlicher Blick…

Weiterlesen

BSI gibt jetzt auch Empfehlungen für die Nutzung von MacOSX

Analog zu den Empfehlungen zu Microsoft Windows 7 und Ubuntu erschien heute auch die lange erwartete Empfehlung vom BSI zum Mac. Konträr zu der euphorischen Wahrnehmung durch MAC-Blogs und News-Seiten sehe ich das Thema etwas differenzierter. Das BSI gibt zwar ähnliche Verhaltensregeln zum Umgang mit Mountain Lion, wie zu Windows & Co. Hierbei ist insbesondere…

Weiterlesen

… Hotelerlebnisse, die 5. – Vom Regen in die Traufe mit "kostenlosem Hotel- Internet"

Als „Handlungsreisender“ ist das Leben im Hotel nicht immer schön. Es ist entweder ein Glückstreffer oder ein Griff in’s **** aber so richtig sicher ist man seiner Sache nicht. Nebst der unschönen Erlebnisse – nächtliche „Nebengeräusche“ sportlicher Höchstleistungen aus dem Nachbarzimmer oder dem Rheumadeckenexpress am Frühstücksbuffet ist meine Belastbarkeit diese Woche bis aufs Äußerste strapaziert….

Weiterlesen