Apple’s M1: In aller „Kürze“
Apple hat einen neuen Mac herausgebracht. Soweit nichts besonderes. Was aber besonders ist, ist der völlig neue M1-SOC in diesem Hobel. Und der hat es in sich.
meine Datenreise
Apple hat einen neuen Mac herausgebracht. Soweit nichts besonderes. Was aber besonders ist, ist der völlig neue M1-SOC in diesem Hobel. Und der hat es in sich.
Im Moment, wo ich diesen Post schreibe, ist die Taktzahl doch recht hoch. Das ist bedingt durch eine Pandemie. Ziemlich viele Schulträger kaufen momentan völlig unterschiedliche Dinge ein. Das geschieht im Hau-Ruck-Verfahren. Es gibt ja Fördergelder. Übersehen wird dabei ab und an, dass diese Dinge auch konfiguriert werden müssen, wir dazu eine adäquate Infrastruktur brauchen…
Manchmal ist es notwendig, AppleTV in verschiedenen Umgebungen zu testen. Besonders bei Szenarien für Schulen kann der kleine Kasten von Apple einen schon besonders veräppeln. Das führt dazu, dass man fälschlicherweise annimmt, ein bestimmtes Feature funktioniert.
„John? Ich kann Dich nicht mehr über iMessage erreichen!“ lese ich in meinem Mail-Posteingang. WTF? Hab‘ ich noch nie erlebt. Geht nicht gibt’s offenbar doch! tl;dr: *133# Selten dämlich: „Plötzlich“ ging bei mir iMessage nicht mehr. Vermutlich entweder nach dem letzten iOS Update oder nach dem letzten Update des Providerprofils. Ich nutze ein iPhone XS…
Apple bringt wunderschöne Hardware auf den Markt. Schön von innen und von außen. Trotz ihrer hohen Preise lohnen sich die Produkte aus Cupertino – auf die Dauer allemal. Doch den vielen guten Produkten fehlt etwas, was ich dringend von Apple haben möchte. Ich glaube, ich bin da nicht alleine.
12.1.3 brachte eine Menge. Für mich persönlich ist es ein Segen – Carplay auf General Motors Intellilink funktioniert endlich wieder zufriedenstellend. Ich selbst habe keine Probleme mit dem Update. Das „halbe Internet“ offenbar schon. tl;dr: Man muss genauer hinsehen. Bashing ist nicht angebracht. Auch Heise berichtet über einen Bug in iOS 12.1.3 (Link). Demnach sollen…
Apple Pay ist da. In Deutschland. Nach einer gefühlten Ewigkeit. Und der Deutsche Sparkassen- und Giroverband hat es immer noch nicht begriffen. Warum mich Apple Pay schützt, und wieso das kontaktlose Zahlen mit Apple Pay besser ist, als kontaktlose Karten, will ich beschreiben.
Man sagt mir ja nach, einer dieser nicht hinterfragenden Anhänger einer Sekte aus Cupertino zu sein. Möglicherweise ist das so. Auch wenn ich sage, ich habe meine Gründe, werden mir die meist nicht abgekauft. Es gibt diese Bedenken und diese Vorurteile. Und glaubt mir, die habe ich auch. Immer. Bin ich mit „Datenschutz“ auf verlorenem…
Bei Reisen in 5-Eyes-Staaten oder in Bundesländer mit erweiterten Polizeiaufgabengesetzen ist es möglicherweise zweckdienlich, das iPhone schnell zu sichern. Die Polizei kann hierzulande zwar jemanden nicht zwingen, ein Kennwort einzugeben, wohl aber kann sie den Fingerabdruck oder das Gesicht des Nutzers zum Entsperren seines Telefons verwenden.
Wer OSX‘ Automator mag, bekommt die „kleine Version“ schon seit geraumer Zeit auch auf die iOS Geräten. Mit „Kurzbefehle“ lassen sich eine ganze Menge nützlicher Dinge anstellen!