#VMware #vSphere Client #download
Bei nicht aktualisierten Hobeln kleiner 6.5 kommt’s durchaus vor, dass die Downloadlinks der vSphere Clients nicht mehr stimmen.
Beobachtung bei der Wissenssuche in zeitgemäßer, meist kabelloser Kommunikation
Bei nicht aktualisierten Hobeln kleiner 6.5 kommt’s durchaus vor, dass die Downloadlinks der vSphere Clients nicht mehr stimmen.
Einer meiner Kollegen klärte mich heute darüber auf, dass nicht die relative Luftfeuchtigkeit, sondern das Verhältnis zur Temperatur, also der „Taupunkt“ in °C ausschlaggebend ist. Bei der „Ekelhaftigkeit“ dieses Wetters (enorme Schwüle, ein Problem im linken Niederrhein) ist das offenbar der relevante Wert für mein Wohlbefinden.
Die Demokratie durchlebt gerade schwere Zeiten. Fakten sind weniger relevant, denn „gefühlte Wahrheiten“. Wie kommt es dazu, dass in sozialen Medien vermeintlich einfache, durchaus demokratiegefährdende Äußerungen Anklang finden? Meine Antwort darauf: Fehlende Bildung.
Es gibt eine Menge an „Vorschusslorbeeren“ für 802.11ax, besonders weil die Hoffnungen vieler mit 802.11ac Wave2 nicht in Erfüllung gingen. Dennoch ist (entgegen der Meinung einiger) Wave2 in meinen Augen schon ein kleiner Achtungserfolg. Denn alles, was Besserung (besonders in VHD-Umgebungen, wie z.B. Schulen, Berufskollegs, Universitäten, Konferenzen) bringt, ist in diesem Kontext nur zu begrüßen….
Im Moment passieren so „Dinge“ bei Apple, die ich zuvor nicht für möglich gehalten habe. Neben dem kommenden Apple-Pay in Deutschland freue ich mich auch sehr auf das nächste Betriebssystem von Apple: Mojave. Das hat einen Grund: HomeKit. Endlich!
Mir wurde eine Frage zugetragen, die ich interessant finde. Es ging darum, ob die Nutzung von Apps ausserhalb des Appstores möglich sei und zweitens legitim. Der Begriff „rooten“ stammt aus dem Android-Umfeld, dennoch ist eine ähnliche Nutzungsweise auch bei iOS möglich, das wird in der Regel mit Jailbreak betitelt.
Wann immer ich eine „Ausleuchtung“ (WiFi Survey) plane und durchführe, kommen wir unweigerlich auf die „Aruba VHD Guideline“ zu sprechen. Spätestens dann, wenn Ihr meine Messergebnisse bekommt. Eigentlich jedes Mal werde ich von Euch gefragt, was das ist.
Am 10.08.2017 habe ich eine Menge Geld ausgegeben. Mein MacBook Air sollte durch einen Nachfolger ersetzt werden. Da es quasi keinen echten Nachfolger für das 11″ MacBook Air gab, musste ich mich umsehen. Und vor allem auch umstellen. Ich will schreiben, was mich geärgert und was mich besonders erfreut hat. Und darüber, ob ich mit…
Ich nutze WordPress und ich liebe es. WordPress hat allerdings auch seine Nachteile. Je nach Webhost gibt es beim Hosten von Bildern erhebliche Ladezeitenverzögerungen. Denen kann man entgegenwirken, indem man ein CDN nutzt. Problematisch wird’s dann, wenn da ein Bild liegt, dass man da eigentlich nicht mehr haben möchte. Aus unterschiedlichen Gründen. Das ist u.U….
Von Adrian benutze ich bereits den WiFi Explorer auf meinem MacBook. Und ich liebe ihn. Im Appstore gibt’s allerdings auch noch weitere Apps von ihm, die mir hervorragend gefallen. Eine davon ist WiFi Signal.