2020 – völlig verrückt
2020 kann mich mal. Ich denke, da sind viele eins mit meiner Meinung. Aber es gibt auch die positiven Dinge. Nur sind die meist sehr schwer zu finden, da gegen die Überpräsenz des völlig Verrückten schwer luftholen ist.
meine Datenreise
2020 kann mich mal. Ich denke, da sind viele eins mit meiner Meinung. Aber es gibt auch die positiven Dinge. Nur sind die meist sehr schwer zu finden, da gegen die Überpräsenz des völlig Verrückten schwer luftholen ist.
Ich hatte mich zuvor strikt – in vielen Tweets und auch persönlichen Äußerungen – gegen die Nutzung einer App der Bundesregierung zum Contact-Tracing-Verfahren geäußert. Diese Meinung hat sich geändert. Du wolltest wissen, warum. Hier steht warum:
Fehlende Infrastruktur und die Entscheidung zwischen 1:1 und 1:n Ausstattung Wann immer ich diese „iPad-Koffer“ sehe, graust’s mir fürchterlich. Ein 16er-Koffer ist kaum, ein 32er eigentlich schon mal gar nicht über mehrere Etagen einer Schule zu transportieren. Dabei geht’s mir noch nicht mal um das Gewicht, sondern um’s Handling, Infrastruktur, Beschaffung und den Datenschutz. Denn…
Ein analytischer Beistand von Heinrich Detering zur gewaltverherrlichenden und entmenschlichenden Sprache der Rassisten, Faschisten und Neonazis in unserem Land, Reclam, 6 Euro.
Ich schreibe auf, wie ich mich fühle, was ich fühle und was ich mir wünsche. Für mein Europa, für Dein Europa und für alle, die uns besuchen kommen.
Manches will ich festhalten. Sendungen, die mir gefallen und Dinge, die mich bewegen. Zwei Podcasts sind dabei und ein Player – ideal für das ungemütliche Wetter.
Die Demokratie durchlebt gerade schwere Zeiten. Fakten sind weniger relevant, denn „gefühlte Wahrheiten“. Wie kommt es dazu, dass in sozialen Medien vermeintlich einfache, durchaus demokratiegefährdende Äußerungen Anklang finden? Meine Antwort darauf: Fehlende Bildung.
– Diese Meinung enthält möglicherweise verstörende Elemente – Als allererstes: Danke, lieber Gott, dass es mir gut geht. Es gibt eine Menge Dinge, über die ich unerhört meckere, aber alles in allem geht es mir wirklich gut. Ökonomisch und physisch. Sicher, körperlich sind ein paar „Verbesserungsmaßnahmen“ möglicherweise drin, aber alles hält sich im Rahmen (finde…
Ich war auf der Suche nach Info-Content, der meinen Qualitätsansprüchen genügt. Der war nicht aufzutreiben, bis jetzt. Ich bin glücklich und dankbar. Und darüber möchte ich schreiben.
Vorsicht – Diese kleine „Presseschau“ enthält teils bissige und abwertende Kommentare. Ich kennzeichne ihn im Rahmen als Realsatire. Im eigentlichen Sinne versuche ich, herauszufinden ob die Politik selbst schuld ist am Drift nach Rechts oder ob es die vermeintliche Bildungsferne ist, die den Rechten so gerne angelastet wird. Beginnen wir mit der Politik selbst. Hätte…