Interessante Entdeckungen im März: Podcasts
Manches will ich festhalten. Sendungen, die mir gefallen und Dinge, die mich bewegen. Zwei Podcasts sind dabei und ein Player – ideal für das ungemütliche Wetter.
Beobachtung bei der Wissenssuche in zeitgemäßer, meist kabelloser Kommunikation
Manches will ich festhalten. Sendungen, die mir gefallen und Dinge, die mich bewegen. Zwei Podcasts sind dabei und ein Player – ideal für das ungemütliche Wetter.
Eine Zeit lang habe ich Onsite-Surveys mit einem Tablet und einer Maus durchgeführt, einfach weil die Handballenerkennung bei Windows so schlecht war. Ich habe deshalb in Ekahau Wegpunkte erzeugt, die ich nicht wollte. Touch muss ich irgendwie komfortabler abstellen können.
Ich muss permanent Proxies ändern, da ich Netze recht häufig mit einem Client wechsle. Achten muss ich auf beide Proxytypen, da unterschiedliche Tools entweder den einen oder den anderen Proxytypen nutzen. Ich habe eine Zeitlang gesucht, um auch WinINET komfortabel mit der Konsole zu konfigurieren und endlich mal was praktikables gefunden.
Unlängst wurde eine Diskussion losgetreten, über mögliche Sicherheitslücken im Speicher des Anwenders, bei der Verwendung von Passwort-Managern. In einigen Foren stellt sich die Frage, ob denn der Sinn eines Passwortmanagers überhaupt noch gegeben sei. Das war mir bislang alles zu nebulös, was da geschrieben wurde. Mein Kater war wieder da. Ich muss jetzt aufräumen.
Der Frage meines Kollegen „ob ein AppleTV im Klassenzimmer denn richtig sei“ wollte ich nachgehen. Außerdem ging es darum, Windows nicht auszuschließen und eine passende Software zu finden.
Auf meinem Tisch ist nicht viel Platz. 27 Zoll bin ich gewohnt, zuletzt habe ich mich vergrößert. Seit einiger Zeit sind 38 Zoll „Ultrawide“ anwesend. Ist die Größe „ausreichend“? Ist das Panel gut? Können meine Augen damit umgehen? Stromverbrauch in Ordnung? Das will ich in den nächsten Zeilen klären.
Anders als beim Mitbewerber gibt’s bei Windows eben nicht immer das notwendige Applikationsarsenal im Windows-Store – das mit allen Risiken und Nebenwirkungen: veralteten Anwendungen.
„John? Ich kann Dich nicht mehr über iMessage erreichen!“ lese ich in meinem Mail-Posteingang. WTF? Hab‘ ich noch nie erlebt. Geht nicht gibt’s offenbar doch! tl;dr: *133# Selten dämlich: „Plötzlich“ ging bei mir iMessage nicht mehr. Vermutlich entweder nach dem letzten iOS Update oder nach dem letzten Update des Providerprofils. Ich nutze ein iPhone XS…
Ich habe ein Problem mit Hintergrundinformationen aus aktuellen Medienberichten. Ich fühle mich von denen hinter’s Licht geführt und in meiner Meinung manipuliert. Ich bin sehr enttäuscht. Eine Abrechnung mit der Regierung, den Herstellern und den Medien.
Apple bringt wunderschöne Hardware auf den Markt. Schön von innen und von außen. Trotz ihrer hohen Preise lohnen sich die Produkte aus Cupertino – auf die Dauer allemal. Doch den vielen guten Produkten fehlt etwas, was ich dringend von Apple haben möchte. Ich glaube, ich bin da nicht alleine.