Ist Owncloud eine Dropbox Alternative? Ja, aber (!)

Bei vielen Administratoren geht es gerade drunter und drüber. Die Geschäftsleitungen entscheiden kategorischen Rückzug aus der Cloud. Das Vertrauen in die Cloud ist verständlicherweise in ein tiefes Loch gefallen. Datenschützer haben sich zuletzt gegen die Nutzung der Cloud-Dienste ausgesprochen – rein rechtlich gesehen ist das Ende der Public Cloud da (Link). Viele holen Daten zurück…

Weiterlesen

Rachfahl: Windows Server 2012 Hyper-V Webcast

Carsten Rachfahl hat einen erstklassigen Webcast für Hyper-V 2012 vorgestellt. Carsten Rachfahl ist MVP Virtual Machine und macht ebenfalls einen sehr beliebten Podcast zu Hyper-V: Link. In dem Webcast erfährst Du alle Neuigkeiten auch im Vergleich zu den bisherigen Features von Hyper-V. Mein Tipp: Sehenswert!

Weiterlesen

Immer und immer wieder dasselbe – USN Rollback

Manchmal bin ich echt am verzweifeln, was in manchen Köpfen so vorgeht. Vor ein paar Wochen noch war das Telefongespräch wie folgt: „Ja, unser Dienstleister hat uns endlich HyperV bereitgestellt. Der hat dann auch gleich alles virtualisiert und es läuft super!“. Meine Frage „Wie hat er denn das AD neu bereitgestellt“ wurde mit „gar nicht!“…

Weiterlesen

Audio Post Production mit Auphonic

In der letzten Zeit habe ich für die unterschiedlichsten Projekte Screencasts gemacht. Einige Screencasts dürften insbesondere meinen Fachhändlern oder Kunden bekannt sein. Nicht immer habe ich dabei auf „perfekte“ Hardware zurückgreifen dürfen, doch auch bei Verwendung dieser passiert einem ab und an das ein oder andere Mißgeschick.Insbesondere das vorletzte Ergebnis für meinen Arbeitgeber hat mich…

Weiterlesen

Pimp your iMac

Wer sich eines iMacs erfreut, der wird ihn ungern loswerden. Der Nachteil dieser Dinger ist allerdings, dass man sich unverschämt großen Aufwands bemühen muss, um einzelne Komponenten auszutauschen. Das kommt ab und zu mal vor. Allerdings habe ich nur selten dazu Lust, weil ich (noch) auf der Hütte einen Care Protection Plan besitze und diese…

Weiterlesen

Die Rasselbande beisammenhalten – GFI Languard 2012

Es sind mit Sicherheit genügend Monitoringsoftwaresuiten und Netzwerkscanner auf dem freien Markt erhältlich. Viele davon zielen auf die unterschiedlichsten Themengebiete, einige wenige davon auf die Infrastruktursicherheit. Einiges wird bereits durch gute AV-Managementlösungen abgedeckt, doch eben nicht alles. Das ungepatchte Flash bleibt genauso unentdeckt, wie ein GTK oder ein ungepatchtes PDF-Tool. Mein Themenschwerpunkt ist also (wie…

Weiterlesen

Der Nerd kapituliert: Breitbandoligopol und Nudelwasser

Das war’s dann wohl. Fernab des Versagens der „Netzgemeinde“ Link bei vielen politischen, netzbetreffenden Entscheidungen wird’s denn auch am Anschluss der Kunden zappenduster. Schluss, Licht aus. Mit der Meldung der Bundesnetzagentur, dass Anbieter ihre Kunden die PPPoE- und SIP-Zugangsdaten vorenthalten dürfen, müsste eine Ilse Aigner eigentlich auf die Barrikaden gehen. Doch offensichtlich interessiert sich die…

Weiterlesen

RoyalTSX – Mac Admin’s Liebling

Zugegeben, ich habe eine halbe Ewigkeit gesucht! Erst mit RoyalTSX ist mir aufgefallen, wie viele Ziele ich eigentlich erreichen muss: Es sind so rd. 250 Server. Teilweise per SSH, ein Großteil per RDP und noch immer einige per VNC. Und dabei sind nicht nur Server. Auch Router und Telefonanlagen muss ich warten. Ich benutze eigentlich…

Weiterlesen