Windows Server 2016 – Windows Update streikt (Fehler 0x800705b4)
Ab und an streikt’s eben auch unter Server 2016. Der o.g. Fehlercode ist aber relativ einfach zu beheben. Anbei meine Kurznotizen
Beobachtung bei der Wissenssuche in zeitgemäßer, meist kabelloser Kommunikation
Ab und an streikt’s eben auch unter Server 2016. Der o.g. Fehlercode ist aber relativ einfach zu beheben. Anbei meine Kurznotizen
Zum Konfigurieren von Microsoft Exchange Online ist eine Powershellverbindung notwendig. Manche KB-Artikel sind für die DE-Cloud nicht zielführend und das Ergebnis nicht das gewünschte. Die m.E. beste Methode zeigte mir mein Microsoft Partner SMEA.
Murmeltiertag bei Canonical. In 18 LTS Desktop ist es auch nicht ohne Kopfstand möglich, mal eben mit PEAP eine Authentifizierung durchzuführen. Anders ist jetzt, dass der Abschnitt „system-ca-certs“ nicht entfernt, sondern auf false gesetzt werden muss.
Manch Chinaplaste-Überwachungskamera kommt wohl auch mit passendem Handbuch. Eine Dericam werkelt derzeit bei mir zuhause. Da ich ONVIF noch nicht nutze und meinen FTP-Speicher ein wenig entlasten möchte, will ich bei Anwesenheit das Motion-Tracking temporär deaktivieren und bei Abwesenheit aktivieren. Das möglichst, ohne das fürchterliche Webinterface der Kamera zu besuchen.
Mein lieber Arbeitskollege Peter wies mich gerade auf ein Knallerpaket in Ubuntu hin, welches ich mal gar nicht auf dem Schirm hatte. Bislang hatte ich um automatische Updates einen Riesenbogen gemacht, da ich mit autoremove nicht hinterher kam, und mir deswegen regelmäßig die Hütte überlief. Hier gibt’s wohl Abhilfe.
Die Dinger sind ja nun seit einiger Zeit auf dem Markt. Es gibt hunderte von Unboxings und natürlich die ultimative Lobhudelei. Neben der Lobhudelei gab es auch einiges an „Kritik“, jene sich offenbar nur auf deren Äußeres und nicht auf deren Funktion bezog und überhaupt: Niemand spricht so richtig über deren Klang. Die Firmware 3.7.2…
Ein Nutzer fragte mich, wie man unter Microsoft Windows 10 Dateitypenzuordnungen löschen kann. Das sei jetzt nicht mehr so wie in Windows 7. In diesem fiktiven Beispiel hat der Benutzer „.pem“-Files z.B. Google Chrome zugeordnet. Der Nutzer hat keine lokaladministrativen Berechtigungen.
Über meinen Willen, sich damit anzufreunden und mein Scheitern Vor einiger Zeit hatte ich ja schon über die UniFi AP’s und deren Switches geschrieben und dass ich damit sehr zufrieden bin (Link). Mit Verlaub, es war auch eine anbetende Lobhudelei auf den UniFi Controller, jenen ich wirklich in mein Herz geschlossen habe. Da ich dazu…
Nachdem das Druckwerk meines Epson WF das Leben auf diesem Planeten hinter sich hatte, habe ich frei nach „Qualityland“ dem „Konsumschutzgesetz“ nachgegeben und einen neuen Drucker angeschafft. Zielmarke: Das Ding musste Duplex, SW und Laser können, stromsparend sein und wohl auch Airprint unterstützen. Außerdem sollte er nicht viel kosten, da er ja sowieso wieder irgendwann…
Die Zielgruppe „Einbahnstraßenmedienkonsumenten“ scheint in Zeiten von Netflix und Prime doch immer kleiner zu werden. Elgato hatte in Folge dieser Annahme offenbar keine Lust mehr auf die TV-Sparte und fokussierte sich zuletzt auf Smarthome Geräte. Deren Auftragsfertiger Geniatech (Link) hatte die Serie übernommen und kümmert sich fortwährend um EyeTV und passende Hardware. Funktioniert das?